Es ist uns ein wichtiges Anliegen Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. KAWU – Tierisch gut versichert verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website nur für bestimmte Zwecke, welche in dieser Datenschutzinformation erklärt werden, unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: KAWU - Tierisch gut Versichert, ein Projekt der PROFANTER GmbH (im Folgenden auch „wir“ oder „uns“)
Adresse: Getreidegasse 3, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefonnummer: +43 (0) 463 - 508210
E-Mail: info@kawu.at

2. Verarbeitungstätigkeiten
a. Besuch unserer Webseite
1. Umfang der Datenverarbeitung
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationenübermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

· Ihre IP-Adresse
· Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
· Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
· Inhalt Ihrer Anforderung (konkrete Seite)
· Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
· jeweils übertragene Datenmenge
· Website, von der Ihre Anforderung kommt
· Ihr Browser
· Ihr Betriebssystem und dessen Oberfläche
· Sprache und Version Ihrer Browsersoftware.

Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellenkeinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus, solange keine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt.

2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten durch den Besuch der Website erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Die Verarbeitung ist erforderlich für die Sicherheit und Stabilität unserer IT-Systeme und um ein möglichst anwenderfreundliches Erlebnis anzubieten, weshalb die Verarbeitung unser berechtigtes Interesse darstellt.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Um unsere Webseite stetig zu verbessern und den Besuchern ein anwenderfreundliches Erlebnis zu ermöglichen sowie die bereitgestellten Informationen nutzergerecht aufbereiten zu können, verarbeiten wir Daten zu rein statistischen Zwecken. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.

4. Empfänger von Daten
Zur Erfüllung des Zwecks der Datenverarbeitung werden wir Ihre automatisch erhobenen Daten auch an Dritte weitergeben. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister, Provider und Web-Hosting-Unternehmen, welche auch von Drittländern aus ihre Tätigkeit erfüllen können. Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an sonstige Dritte weitergegeben.

5. Dauer der Speicherung
Wir verarbeiten Ihre Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, sofern Sie nicht wirksam der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen oder Ihre etwaige Einwilligung wirksam widerrufen haben. Liegt eine Erforderlichkeit nicht mehr vor, werden Ihre Daten gelöscht.

b. Kontaktaufnahme über die Website
1. Umfang der Datenverarbeitung

Erhebung personenbezogener Daten bei einer Kontaktaufnahme per E-Mail durch Sie
Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten bzw. um Ihnen die angefragten Informationen zu liefern. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an unbefugte Dritte.  

Erhebung personenbezogener Daten bei der Dateneingabe durch Sie
Wenn Funktionalitäten unserer Website genutzt werden, die die Eingabe personenbezogener Daten erfordern, wird mit der Eingabe der Daten Zustimmung erteilt, dass wir diese Daten zu dem Zweck, für den sie eingegeben wurden, elektronisch verwenden dürfen.

Abhängig davon, welche Funktionalitäten unserer Website genutzt und welche Daten preisgegeben werden, werden folgende Daten verarbeitet:
• Vorname und Nachname
• E-Mail
• Telefonnummer
• Datum und Uhrzeit Ihrer Interaktion mit unserer Webseite

2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten durch den Besuch und die Interaktion (Dateneingabe und Kontaktaufnahme mittels E-Mail) mit der Website erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die Verarbeitung ist erforderlich, um der Nutzerin/dem Nutzer die gewünschten Funktionalitäten der Webseite und die angeforderten Informationen bereitstellen zu können und diese/dieser hat mit der Eingabe der Daten seine Einwilligung zur Verarbeitung der jeweilige Nutzerin/den jeweiligen Nutzer die betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der automationsunterstützten Datenverarbeitung ist das bestmögliche Beantworten und Eingehen auf die vom Nutzer in seiner Kontaktaufnahme geforderten Informationen und die anwenderfreundliche Darbietung von Informationen über Möglichkeiten der Lehrstellenbewerbung sowie die Weiterleitung und Vermittlung von konkreten Bewerbungen an jeweils konkret benannte Empfängerfirmen, welche das jeweilige Lehrstelleninserat auf unserer Webseite sichtbar gemacht haben. Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (SSL) über HTTPS.

4. Empfänger von Daten
Zur Erfüllung des Zwecks der Datenverarbeitung werden wir Ihre erhobenen Daten auch an Dritte weitergeben. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister, Provider und Web-Hosting-Unternehmen, welche auch von Drittländern aus ihre Tätigkeit erfüllen können. Ihre Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an sonstige Dritten weitergegeben.

5. Dauer der Speicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie gemäß dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Informationen zur Speicherdauer von Cookies finden Sie in den Cookie-Einstellungen in unserer Consent Management Plattform.

3. Ihre Rechte
a. Recht auf Auskunft
Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.

b. Recht auf Richtigstellung und Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Sie können ebenfalls die Vervollständigung Ihrer unvollständigen personenbezogenen Daten verlangen. Sie können unter bestimmten Umständen, beispielsweise, wenn die Richtigkeit von Daten streitig ist, bis die Richtigkeit überprüft worden ist, eine Einschränkung der Verarbeitung von Daten dahingehend verlangen, dass diese nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person, oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeitet werden dürfen.

c. Recht auf Löschung
Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.

d. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihnen, oder soweit dies technisch möglich ist, auch einem von Ihnen benannten Dritten, eine Kopie Ihrer Daten, die von Ihnen an uns zur Verfügung gestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem Art 6 Abs 1 lit a DSGVO oder Art 9 Abs 2 lit a DSGVO oder auf einem Vertrag gem Art 6 Abs 1 lit b DSGVO beruht, und
(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.

e. Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Siebetreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art 6 Abs 1 lit e oder fDSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in diesem Fall nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

f. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen an uns per E-Mailunter  zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

g. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at), sowie auch bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der EU, zu beschweren.

4. Cookies
Auf unserer Website setzen wir Cookies ein, um unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher und funktioneller zu gestalten. Einige Cookies bleiben dabei auf Ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden so genannte Cookies auf unserer Website. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen .Cookies enthalten dabei die folgenden Informationen:
• Cookie Name
• Name des Servers, von dem das Cookie ursprünglich stammt
• Cookie-ID-Nummer
• Ein Datum, zu dem das Cookie automatisch gelöscht wird

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Informationen zur Art der Cookies und zu den Gründen für ihre Verwendung finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.

a. Cookie-Einwilligung
Beim erstmaligen Zugriff auf unsere Website erscheint ein Cookie Consent Banner, über den wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von Daten durch Cookies ersuchen. Über einen Link zu unserer Datenschutzerklärung in dem Cookie Consent Banner haben wir Sie gleichzeitig über die Nutzung von Cookies informiert.

b. Cookie-Erklärung
Folgende Cookies kommen im Zuge der Nutzung unserer Website zum Einsatz:

1. Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Aus diesem Grund können Cookies dieser Kategorie nicht ausgeschaltet werden.

2. Präferenzen-Cookies
Diese Cookies ermöglichen einer Website sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Website verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

3. Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

4. Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucherinnen und Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für die einzelne Besucherin/den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher*innen und werbetreibende Drittparteien sind.

5. Nicht klassifizierte Cookies
Diese Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbieterinnen/Anbietern von individuellen Cookies.

c. Daten, die von Dritten ermittelt und verarbeitet werden können:
Cookiebot Consent Management
Wir nutzen der Zustimmungsverwaltungsdienst Cookiebot, der Usercentrics A/S, Havnegade 39, 1058 Kopenhagen, Dänemark (Usercentrics). Dies ermöglicht uns die Einwilligung der Websitenutzer*innen zur Datenverarbeitung einzuholen und zu verwalten. Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich (Art. 7 Abs. 1DSGVO), der wir unterliegen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO). Dafür werden mit Hilfe von Cookies folgende Daten verarbeitet:

Ihre IP-Adresse (in anonymisierter Form, die letzten 3 Ziffern werden auf 0 gesetzt), Datum und Uhrzeit Ihres Einverständnisses, unsere Website-URL, technische Browserdaten, verschlüsselter, anonymer Key, die Cookies, die Sie zugelassen haben (als Zustimmungsnachweis).Der Schlüssel und Zustimmungsstatus werden für 12 Monate im Browser mit Hilfe des Cookies „CookieConsent“ gespeichert. Damit bleibt Ihre Cookie-Präferenz für nachfolgende Seitenanfragen erhalten. Mit Hilfe des Schlüssels kann ihre Zustimmung nachgewiesen und nachvollzogen werden. Die Funktionsfähigkeit der Website ist ohne die Verarbeitung nicht gewährleistet. Usercentrics ist Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten und als Auftragsverarbeiter für uns tätig. Die Verarbeitung findet in der Europäischen Union statt. Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Usercentrics finden Sie unter: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.

Google Fonts Schriften
Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts (https://fonts.google.com), um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen. Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Durch diesen externen Aufruf werden Daten an die Google-Server übermittelt. So erkennt Google auch, dass Sie bzw. Ihre IP-Adresse unsere Website besucht. Welche Daten grundsätzlich von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auch auf https://policies.google.com/privacy nachlesen. Hier können Sie sich informieren, wo genau sich Google-Rechenzentren befinden: www.google.com/about/datacenters/inside/locations.Die Datenverarbeitungsbedingungen für Google Produkte und die Standardvertragsklauseln für Datenübermittlung in Drittländer finden Sie unter https://business.safety.google/adsprocessorterms.

Google Analytics Webanalyse
Wir verwenden auf unserer Website Google Analytics, um aggregierte statistische Informationen zu der Anzahl der Besucher*innen der Website und deren Nutzungsverhalten zu sammeln. Dazu zählen Informationen darüber, wie diese auf die Website zugreifen, die Dauer und Frequenz der Besuche sowie die besuchten Seiten. Die Informationen werden sodann zur Erstellung von Berichten und zur Optimierung der Website verwendet. Durch die Verwendung von Cookies im Rahmen von Google Analytics wird Ihre IP-Adresse erfasst. Die IP-Adressen der Besucher dieser Website werden jedoch, sobald es technisch möglich ist, vor dem Speichern oder der Analyse gekürzt und dadurch anonymisiert. Google Analytics ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Google verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag. Information über die im Rahmen von Google Analytics verwendeten Cookies und deren Laufzeit finden Sie unter https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de.Google ist mit anderen Unternehmen der gleichen Unternehmensgruppe (insbesondere mit der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. USA) in den USA niedergelassen und nutzt diese als Auftragsverarbeiter, so dass wir einen Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in die USA nicht ausschließen können.

Google Ads & DoubleClick Ads Online Marketing Tools
Wir verwenden auf unserer Website Google Ads und DoubleClick Ads, um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass Sie die gleichen Anzeigen mehrmals sehen. Google Ads und DoubleClickAds sind Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Mehr Informationen zu den von Google gesetzten Cookies finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies. Bitte beachten Sie auch die Google-Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy. Google ist mit anderen Unternehmen der gleichen Unternehmensgruppe (insbesondere mit der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. USA) in den USA niedergelassen und nutzt diese als Auftragsverarbeiter, so dass wir einen Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in die USA nicht ausschließen können.

Facebook Pixel Online Marketing Tool
Wir verwenden auf unserer Website das Facebook Pixel, um unsere Werbemaßnahmen auf Facebook auf Ihre Wünsche abstimmen zu können. Facebook Pixel bzw. Meta Pixel ist ein Produkt der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour Dublin 2, Irland (“Meta”). Mehr Informationen zu Facebook Pixel bzw. Meta Pixel finden Sie unter www.facebook.com/business/tools/meta-pixel. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzinformationen von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/policy.Meta ist mit anderen Unternehmen der gleichen Unternehmensgruppe (insbesondere mit der Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way Menlo Park, CA 94025, USA) in den USA niedergelassen und nutzt diese als Auftragsverarbeiter, so dass wir einen Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in die USA nicht ausschließen können.

Google AJAX API
Auf unserer Webseite verwenden wir Ajax und jQuery Technologien, wodurch eine Optimierung der Ladegeschwindigkeiten erzielt wird. Diesbezüglich werden Programmbibliotheken von Google Servern aufgerufen. Es wird das CDN (Content delivery network) von Google verwendet. Sollten Sie jQuery vorher auf einer anderen Seite vom Google CDN gebraucht haben, wird Ihr Browser auf die im Cache abgelegte Kopie zurückgreifen. Ist dies nicht zutreffend, erfordert dies ein Herunterladen, wobei Daten von Ihrem Browser an Google gelangen. Die Google AJAX Api ist ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”). Google verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag. Mehr Informationen zu den von Google gesetzten Cookies finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/cookies#types-of-cookies. Bitte beachten Sie auch die Google-Datenschutzerklärung unter https://policies.google.com/privacy. Google ist mit anderen Unternehmen der gleichen Unternehmensgruppe (insbesondere mit der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) in den USA niedergelassen und nutzt diese als Auftragsverarbeiter, so dass wir einen Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in die USA nicht ausschließen können.

Amazon CloudFront CDN
Wir nutzen für unsere Website das Content Delivery Network (CDN) von Amazon Web Services, um unsere Webinhalte weltweit über Proxy-Server schnell und sicher bereitstellen zu können. Beim Datenverkehr zwischen unserer Website und unseren Websitebesuchern und -besucherinnen erhebt Amazon unter anderem Daten zur IP-Adresse, zur aufgerufenen Webseite, zur Referrer-URL, zum verwendeten Browser und zum verwendeten Betriebssystem. Amazon Cloud Front ist ein Dienst Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg (“Amazon”). Amazon verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag. Mehr zu den Daten, die durch die Verwendung von Amazon CloudFront CDN verarbeitet werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon unter https://aws.amazon.com/de/privacy. Amazon ist mit anderen Unternehmen der gleichen Unternehmensgruppe (insbesondere mit der Amazon Web Services, Inc, 410 Terry Ave N Seattle WA 98109, USA) in den USA niedergelassen und nutzt diese als Auftragsverarbeiter, so dass wir einen Transfer Ihrer personenbezogenen Daten in die USA nicht ausschließen können.

Datenverkehr in Drittländer
Wir weisen darauf hin, dass es mittels oben genannter Technologien mitunter auch zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten von Drittanbietern kommen kann, die in den USA und anderen Drittländern niedergelassen sind und dort Datenverarbeitungen vornehmen. Nach Ermessen des Europäischen Gerichtshofs ist in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Es besteht daher die theoretische Möglichkeit, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Über „Cookie-Einstellungen” erhalten Sie genauere Informationen zu den einzelnen Technologien und Cookies, die erhoben werden. Ihre Einwilligung können Sie für jeden Zweck und jeden Anbieter dort gesondert verwalten. Damit können Sie ihre Zustimmung zum Datentransfer in ein Drittland (inkl. USA) erteilen und jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer selbst gesetzten Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten auf unserer Website zur Verfügung stehen.

5. Änderung dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unseres Leistungsportfolios in der Datenschutzerklärung nachzukommen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung, die Sie mit Nutzung unserer Website akzeptieren.

6. Ihre Fragen zu unserem Datenschutz
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich bitte mit dem Betreff „Datenschutz“ an: KAWU - Tierisch gut Versichert, ein Projekt der PROFANTER GmbH, Getreidegasse 3, A-9020 Klagenfurt am Wörthersee, E-Mail: info@kawu.at.

Letzte Aktualisierung: Jänner 2025