Gesundheit & Pflege

So bleibt dein Tier fit und glücklich!

Mit regelmäßiger Pflege, ausgewogener Ernährung und präventiven Maßnahmen sorgst du dafür, dass dein Tier gesund, fit und glücklich bleibt.

Veröffentlicht am
19.12.2024

Die Gesundheit deines Tieres sollte immer an erster Stelle stehen.

Unsere Haustiere sind mehr als nur Begleiter – sie sind Familienmitglieder. Ob dein Hund dich bei Spaziergängen begleitet oder deine Katze abends schnurrend auf dem Sofa liegt, sie bereichern unser Leben auf einzigartige Weise. Doch um das Wohlbefinden dieser treuen Gefährten langfristig zu sichern, benötigen sie unsere Fürsorge. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und tägliche Bewegung sind entscheidend, um sie gesund und glücklich zu halten. Gleichzeitig können unerwartete Krankheiten oder Verletzungen schnell teuer werden.

In diesem Beitrag erfährst du nicht nur, wie du die Gesundheit deines Tieres optimal förderst, sondern auch, warum eine Tierkrankenversicherung ein wichtiger Schutz für dich und deinen Vierbeiner ist.

Gesundheitsfördernde Maßnahmen:

Maßnahme Beschreibung
Regelmäßige Tierarztbesuche Untersuchungen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Laut der AVMA verlängern regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen die Lebensdauer von Haustieren um bis zu 15 %.
Ernährung optimieren Hochwertiges Futter sollte dem Alter und der Aktivität des Tieres angepasst sein. Überfütterung ist zu vermeiden: Laut FEDIAF leiden 40 % der Haustiere in Europa an Übergewicht.
Bewegung und mentale Stimulation Spaziergänge, Spiele oder Trainingseinheiten fördern die körperliche Gesundheit und beugen Verhaltensauffälligkeiten vor. Geistige Beschäftigung macht Tiere weniger stressanfällig.
Zahnpflege Zahnprobleme können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen. Regelmäßige Reinigung oder spezielle Kauartikel helfen, die Zahngesundheit zu erhalten.
Schutz vor Parasiten Impfungen, Floh- und Zeckenschutz sowie Wurmkuren sind essenziell. Diese Vorsorgemaßnahmen sind oft Bestandteil von Tierkrankenversicherungen.
Stressfreie Arztbesuche Gewöhne dein Tier frühzeitig an die Transportbox oder Leine. Belohnungen können den Besuch beim Tierarzt stressfreier gestalten.

Warum eine Tierkrankenversicherung Sinn macht

Ein Haustier zu besitzen, ist eine wunderbare Erfahrung, die aber auch Verantwortung und finanzielle Verpflichtungen mit sich bringt. Während Routineuntersuchungen oft überschaubar sind, können schwerwiegende Krankheiten oder Notfälle immense Kosten verursachen. Operationen, Diagnostik wie MRTs oder langfristige Therapien summieren sich schnell auf mehrere Tausend Euro. Besonders mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Gesundheitsproblemen bei Tieren.

Die Kosten für die Gesundheit deines Haustieres können schnell ansteigen, insbesondere im Krankheitsfall. Mit einer Tierkankenversicherung werden bis zu 100 % der anfallenden Kosten übernommen, das gilt auch für umfangreiche Leistungen von Heilbehandlungen bis zu Vorsorgemaßnahmen​​.

Wenn du Fragen hast sind wir gerne für dich da!

Dein KAWU Team! ❤️